Wir Nordeuropäer verbringen etwa 90% der Lebenszeit in geschlossenen Räumen- die Gebäudehülle ist also so etwas wie unsere zweite Haut.
Häufig ist die Innenraumluft aufgrund von chemisch behandelten Baustoffen und Möbeln um ein vielfaches stärker belastet als die Außenluft. Die heutigen, mehrheitlich verwendeten Baustoffe und Oberflächen bestehen zu 90% aus chemischen Verbindungen, Alle diese versiegelten Oberflächen können keine Feuchtigkeit und keine Schadstoffe absorbieren.
Das können aber unsere verwendeten Baustoffe wie natürlich belassenes Holz, Kalk und Lehm - mit diesen Baustoffen wird der Feuchtigkeitsgehalt in der Luft natürlich geregelt.